Führungswechsel

Gestern war ja in Berlin wieder mal viel los! Der rbb hat die erste Folge von Michael Kesslers Husky-Expedition ausgestrahlt. Von seiner facebook-Gemeinde und mir lang erwartet.
Mindestens ebenso lange haben die Deutschen drauf gewartet, dass Christian Wulff sein Präsidentenamt niederlegt. Gestern um 11.00 Uhr war es dann so weit. (Mann, die „Chefin von’t Janze“ hatte schon Angst, dass der Kessler einer Sondersendung weichen muss, war aber nicht so.)
Was Führung abgeben bedeutet, wissen wir Hunde ja am besten. Ich musste nach Röhrsdorf in den Erziehungsurlaub, bei Wulff haben sie damit gedroht, dass sie ihm die Immunität entziehen. Im Grunde genommen kommt das auf’s selbe hinaus. Nur dass ich nach ein paar Wochen wieder in Berlin auftauchen konnte. Bei den Guttenbergs und Wulffs dauert es so ungefähr 1 1/2 Jahre bis sie wieder auf der Bildfläche erscheinen. Allerdings bekommen sie dann wieder Führungsaufgaben, während man den Hundehaltern einschärft, sie sollen ihre Vierbeiner ja nicht wieder die Macht übernehmen lassen.
Ach, und noch ein Gerücht: Hertha-Trainer werde nicht ich, sondern Otto Rehagel (73). Na, da wünsche ich dem Team schon mal viel Spaß!

Dieser Beitrag wurde unter Tagebuch abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.